Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SOZIALPSYCHOLOGIE
Die Rückkehr von Donald Trump ins We
Vor unser aller Augen entsteht in den USA eine Autokratie. Doch was für eine? Manche Beobachter warnen vor einem neuen Faschismus – doch dazu gibt es wichtige Unterschiede.
Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Debatte über die Zukunft der Demokratie neu entfacht. Was bringt Menschen dazu, autoritär agierende Führungspersonen zu unterstützen?
Unsere Gesellschaft ist nicht so polarisiert, wie oft behauptet wird, schreibt unsere Autorin. Jedoch nutzt diese Erzählung autoritären Kräften, die sie weiter befeuern.
BORIS SV / GETTY IMAGES / MOMENT Die ...
Demokratien können in Autokratien abgleiten – und auf einmal ist die Welt eine andere. Lässt sich das wissenschaftlich beschreiben? Der Psychologe Ralph Hertwig hätte da ein Modell anzubieten. Ein Interview über die gefährliche Normalisierung von Normverletzungen.
Vor einem Jahr wurde Donald Trump ein zweites Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt, vor zehn Monaten trat er sein Amt an. Seither verändert er die Welt, innen- wie außenpolitisch. Manche sehen in ihm einen machtgierigen Polterer, andere einen geschickten Strategen