Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Psychopathen sind böse? Stimmt nicht unbedingt. Viele von i
Mit Wut und Ärger konstruktiv umgehen? Schön wär′s. Wir verfügen über unbewusste Mechanismen, um unerwünschte Gefühle und Gedanken abzuwehren – sagt die Psychoanalyse. Aber stimmt das auch?
Kaum jemand gibt seine Ressentiments freiwillig zu. Doch Psychologen kennen Tricks, wie sie uns unsere geheimen Einstellungen entlocken können – selbst wenn uns diese nicht einmal bewusst sind.
Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Debatte über die Zukunft der Demokratie neu entfacht. Was bringt Menschen dazu, autoritär agierende Führungspersonen zu unterstützen?
Während Freud die Psyche teilte, betrachtete Alfred Adler schon früh den ganzen Menschen. Mit seiner Individualpsychologie legte er unter anderem den Grundstein für die moderne Psychosomatik.
Herbert Knappe ist Sozialpädagoge und hatte nach verschiedenen ...
Wir reden immer mehr über mentale Gesundheit – aber zu wenig über psychische Krankheiten. Verständnis für Depressionen gibt es vor allem, wenn andere sie haben. Was muss passieren, damit es uns besser geht?