Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ANTRIEBSWENDE
Mit E-Traktoren kann man theoretisch heute schon kli
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
BIOGAS Wegen hoher Kosten führen grüne Gase wie Biomethan zwar noch ein Nischendasein. Doch die Perspektiven sind vielversprechend: Weil es kaum klimafreundliche Alternativen zu fossilem Erdgas gibt und Industrien wie Chemie und Schifffahrt darauf angewiesen sind, stecken Großinvestoren Milliarden in das Zukunftsgeschäft
Rinder, Ziegen, Pferde und andere Pflanzenfresser können die Gefahr von Waldbränden erheblich verringern. Wirklich erkannt wird dieses Potenzial von der EU aber noch nicht.
DEUTZ Für Rüstung gut gerüstet
Die Heiztechnik ist im Wandel: Fossile Energieträger haben ein Ablaufdatum, erneuerbare Energien werden zur Pflicht. Welche Brennstoffe sind in Bestandsgebäuden noch erlaubt? Und welche grünen Perspektiven und Alternativen gibt es für fossiles Öl und Gas? Unser Beitrag bietet einen Überblick.
Wo Rinder und Pferde in geringen Dichten grasen, etabliert sich oft eine reiche Tier-und Pflanzenwelt. Doch diese traditionelle Form der Viehwirtschaft ist aus der Mode gekommen. Leider, wie viele Fachleute finden. Eine Renaissance der »Wilden Weiden« könnte für wenig Geld einen großen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten. Und das wäre nicht der einzige positive Effekt.