Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Donnerstag, 14. September WissenHoch2, Dokumentation und Diskussion,
WUT Wie das gefährlichste Gefühl der Welt die Menschheit bedroht – und wie wir uns wehren können
Mit Wut und Ärger konstruktiv umgehen? Schön wär’s. Wir verfügen über unbewusste Mechanismen, um unerwünschte Gefühle und Gedanken abzuwehren – sagt die Psychoanalyse. Aber stimmt das auch?
Aktuelle Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen frühen Traumata und Erkrankungen
Der Kreis schließt sich: Warum die Causa Brosius-Gersdorf mehr als eine »Posse« gewesen ist.
Nervös, genervt, schnell alarmiert
Körperliche Aktivität gilt als gesund – und doch setzt uns manchmal eine falsche Bewegung außer Gefecht. Was ist da bloß los im Körper? wdw fragt nach …