Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Eine humorvolle Betrachtung des vielleicht ältesten Begrüßungsritual
Wer besonders laut applaudieren will, findet mit Hilfe von Physik die optimale Technik. Denn beim Klatschen bilden die Hände einen Hohlraum, der sich mit Hilfe eines Helmholtz-Resonators beschreiben lässt.
NEUES FÜR KOPF & HERZ: WAS WIR JETZT LESEN, HÖREN, SEHEN
Geheimnisvolle Linien, die unser Leben bestimmen.
Schimpansen sind offenbar in der Lage, rhythmisch zu trommeln – doch Individuen aus Ostafrika entwickeln andere Beats als ihre Verwandten in Westafrika. Die Entdeckung erweitert unser Verständnis von den Ursprüngen menschlicher Musikalität.
Der Denisovaner aus dem Meer CHUN-HSIANG CHANG, NATIONAL ...
Fingerabdrucke von Gorillas, die DNA-Analyse eines Stosszahns: Hoch entwickelte Technologien zeigen im Kampf gegen den illegalen Handel mit Wildtieren erstaunliche Erfolge.