Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Globale Probleme unserer Zeit wie die Klimakrise stimmen viele M
Als wir 2010 mit GRAZIA in Deutschland an den Start gingen, gab’s weder TikTok noch KI. Die Leute schauten Filme auf DVD, trugen Jeggings und betrieben Urban Gardening. Aber wie sieht unser Alltag wohl 2040 aus? Weniger digital, als wir heute befürchten, so die Prognose
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert
Kluge Frauen, die über ein paar Dinge nachgedacht haben
Wir haben als Gesellschaft den Verstand verloren. Das macht unser Leben nicht leichter – und den Job des Satirikers erst recht nicht, sagt unser Autor, der KABARETTIST VINCE EBERT
UNSERE WELT STEHT VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN. Deshalb ist es umso wichtiger, nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Wer sich jetzt engagiert, macht einen echten Unterschied – für sich und andere
WIE MICH EIN HANDBUCH DER ÖKOLOGIE INSPIRIERTE, GESÜNDER ZU LEBEN – UND WIE DIE REALITÄT MICH EINHOLTE