Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Im menschlichen Körper tummeln sich unzählige RNA-Moleküle, die nicht f
Immunzellen lassen sich im Labor verändern und anschließend in Patienten übertragen, um dort Krebs zu bekämpfen. Doch das ist teuer und zeitaufwändig. Schneller und kostengünstiger geht es, die Zellen im Innern des Körpers zu modifizieren.
MENSCHEN IM WINTERSCHLAF GAB ES BISHER NUR IN SCIENCE-FICTION-ERZÄHLUNGEN. DAS KONZEPT KÖNNTE MEDIZIN UND RAUMFAHRT REVOLUTIONIEREN – VIELLEICHT FRÜHER ALS GEDACHT.
Die Erbinformationen einer Pflanze zeigen stets nur einen kleinen Ausschnitt der genetischen Vielfalt. In der Pangenomik wird das Erbgut zahlreicher Individuen verglichen – mit weitreichenden Folgen für Forschung und Züchtung.
Die meisten Kunststoffe lassen sich nicht recyceln – also weg mit ihnen! Das jedenfalls sagen Fachleute, die die bedeutendste Materialklasse der Welt nachhaltig machen wollen.
Manchmal sind die Gelenke steif, schmerzen sogar. Wir verraten, was das mit Übersäuerung zu tun hat und wie wir wieder beweglicher werden
Durch sie spüren wir Hunger, sie lassen uns unsere Energie fühlen, regulieren den Blutdruck, befeuern die Libido. Erst wenn diese Teamplayer ihren Job nicht mehr machen, merken wir, dass ohne sie gar nichts geht