Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
US-Präsident Donald Trump hat den Top-Universitäten sei
Die restriktive Hochschulpolitik der USA belastet auch den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland – und bietet Universitäten unverhoffte Chancen
Donald Trump hält Amerikas Wirtschaft für stärker denn je. Aber viele Unternehmer zweifeln – und leiden. Nun zieht ein CEO vor Gericht
Wir haben als Gesellschaft den Verstand verloren. Das macht unser Leben nicht leichter – und den Job des Satirikers erst recht nicht, sagt unser Autor, der KABARETTIST VINCE EBERT
Zu Befehl, Patrick Sensburg (CDU)! Soll Deutschland ...
Zölle und geopolitische Spannungen sind weiter präsent. Wie sollten sich Anleger verhalten? Lohnt sich dadurch ein Blick auf die Nebenwerte? Wie kam es überhaupt zum Comeback europäischer Aktien? Geht es hier möglicherweise noch weiter? Antworten von Thomas Metzger vom Bankhaus Bauer.
Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Debatte über die Zukunft der Demokratie neu entfacht. Was bringt Menschen dazu, autoritär agierende Führungspersonen zu unterstützen?