Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kritikerinnen sehen beim digitalen Lesen die
Jahreszahlen, Formeln, Definitionen: All das finden wir sekundenschnell im Internet. Doch es hat auch Vorteile, diese Informationen im eigenen Gedächtnis gespeichert zu haben.
Das Internet bietet einen enormen Wissensschatz, KI-Tools wie ChatGPT übernehmen für uns Denkaufgaben. Verlernen wir dadurch, unseren Verstand zu gebrauchen und uns zu erinnern?
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen beschäftigte sich ein Jahrzehnt lang mit der Frage, was sich verändert, wenn Menschen einander zuhören. Während seiner Recherchen fand er nicht nur fachliche Antworten, die Spur führte ihn auch in die eigene Lebensgeschichte
Michael Skeide | Schlauer im Schlaf und andere ...
In vielen Berufen sind die Aussichten gerade mies. Also nichts wie weg und in einen sicheren Job flüchten? Es geht auch anders
TIPP DES MONATS NICOLETAIONESCU / GETTY IMAGES / ...