Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kritikerinnen sehen beim digitalen Lesen die
Vier Bücher befassen sich mit dem Medienkonsum von Kindern – und sind sich einig, dass die Medienkompetenz der Eltern der Schlüssel ist
Digitale Welt hin oder her – die Deutschen lieben es, Bücher zu lesen. tina-Autorin Sabine Klink (59) spürt der Faszination nach
Das Internet bietet einen enormen Wissensschatz, KI-Tools wie ChatGPT übernehmen für uns Denkaufgaben. Verlernen wir dadurch, unseren Verstand zu gebrauchen und uns zu erinnern?
Zwei Weltkriege, Deutsches Kaiserreich und Nationalsozialismus haben das ...
Bereits 51 Prozent der Einkäufe zahlen wir heute digital. Und das ist erst der Anfang
Das Internet hat sich längst zu der Quelle für kostenlose Unterhaltung entwickelt. Die dort verfügbaren Inhalte lassen sich aber nicht nur online konsumieren, sondern auch mitschneiden und herunterladen und dann später offline abrufen – in vielen Fällen ganz legal!