Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Klimabewegung Fridays for Future war sehr erfolgreich, doch in letzte
Stellen Sie sich vor, es gibt einen Geheimbund, der mächtiger ist als die Kirche, der die Kontrolle über die Gesellschaft hat und dem jeder Bürger Tausende Euro im Jahr überweist. Was sich wie eine Verschwörungstheorie liest, ist in Wahrheit längst Realität. wdw über die geheime Macht der Energiekonzerne und wie Gas- und Öl-Lobbyisten die Energiewende stoppen …
Zu Befehl, Patrick Sensburg (CDU)! Soll Deutschland ...
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Hochschulen pumpen Millionen in die Förderung von Start-ups. Sie bieten ihren Gründern Werkstätten, Labore, Geld und den Rat von Profis. Aber: Lässt sich Gründen wirklich lernen?
Als wir 2010 mit GRAZIA in Deutschland an den Start gingen, gab’s weder TikTok noch KI. Die Leute schauten Filme auf DVD, trugen Jeggings und betrieben Urban Gardening. Aber wie sieht unser Alltag wohl 2040 aus? Weniger digital, als wir heute befürchten, so die Prognose
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert