Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
UNTERWEGS, OHNE (CO2-)SPUREN ZU HINTERLASSEN
Unter Bäumen übernac
Im Interview erklärt der Ökotourismusforscher Stefan Gössling, warum Camping eine zweischneidige Klimabilanz hat und worauf man beim klimaschonenden Reisen achten sollte.
Schlafen unter Sternen und morgens mit Blick aufs rauschende Meer, einen malerischen See oder den mächtigen Alpenpass frühstücken – Campen klingt nach Abenteuer pur! Aber was muss man beachten, wenn man mit dem Fahrrad am Heck in einem Wohnmobil zu seinem ersten Roadtrip aufbricht? Unsere Tipps für einen entspannten Start ins Camperleben.
Viele Windsurfer sind erfahrene Camper – aber wie beim Windsurfen selbst fängt man auch beim Camping klein an. Wir haben einige Tipps für Einsteiger ins mobile Wohnen zusammengestellt.
Camping und Wassersport gehören für viele zusammen, Vanlife und ein wenig Abenteuer-Feeling gibt es mit dazu! Ideal sind Plätze direkt am Spot, an denen man aufs Wasser kann, ohne abends wieder einpacken und fahren zu müssen. Wir stellen euch einige Campingplätze in Norddeutschland und in Dänemark direkt am Wasser vor!
Campingplätze gibt’s viele. Deshalb haben wir uns in der WoMo-Community mal umgehört: Was sind eure Lieblingsplätze? Die Überraschung: Auf den Komfort kommt es Bikern nicht an.