Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Prototypen-und GT-Sport | IMSA-Saisonfinale in Road Atlanta
Alle GTP-Hersteller hatten vor dem vorletzten IMSA-Lauf in Indianapolis gewonnen, nur Cadillac war in der Saison 2025 bisher sieglos. Das änderte sich endlich beim 6h-Rennen auf dem Indianapolis Motor Speedway: Frederik Vesti, Earl Bamber und Jack Aitken dominierten das Rennen. Aber sie hatten auch Glück: Ohne die letzte Gelbphase acht Minuten vor Ende wären sie leer ausgegangen.
Beim vorletzten Saisonrennen der Sportwagen-WM in Japan führten Glück und Pech die Regie. Drei Safety-Car- und fünf Full-Course-Yellow-Phasen machten das Rennen zu einer Lotterie, die jedoch höchst unterhaltsam anzuschauen war. Alpine holte auf dem Fuji Speedway den ersten Sieg als Werksteam, Peugeot und Porsche belegten die Plätze 2 und 3.
Drama, Krimi oder auch Thriller: Das Saisonfinale des GT World Challenge Sprint Cups in Valencia wurde allen denkbaren Genrebeschreibungen gerecht. Nach einem Sieg des Grasser-Lamborghini-Duos L. Engstler/J. Pepper am Samstag mussten die WRT-BMW-Kontrahenten C. Weerts/K. van der Linde am Sonntag volles Risiko gehen – und wurden dafür belohnt. Auch sonst sparte der spanische Showdown nicht an Nervenkitzel.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und sein Teamkollege Chris Lulham holten bei ihrem Debüt in der Nürburgring Langstrecken-Serie auf Anhieb den Sieg. Mit dem Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing ließen sie die beiden HRT-Ford Mustang hinter sich.
Prototypen-und GT-Sport | Intercontinental GT Challenge (IGTC): 1000-Kilometer-Rennen in Suzuka
Ayhancan Güven ist nach einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale neuer DTM-Champion. Der Porsche-Werksfahrer, sein Arbeitgeber und die Manthey-Mannschaft gewannen auch sonst fast alles, was es noch zu gewinnen gab.