Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
NASCAR | Cup Series Charlotte
Die Hendrick-Mannschaft dominierte
Der Mix aus noch offenen Playoff-Plätzen und harter Superspeedway-Action lieferte das erhoffte Drama zum Ende der Hauptrunde. Durch seinen Daytona-400-Sieg erlöste Penske-Pilot Ryan Blaney neben Ford auch Alex Bowman (Hendrick-Chevrolet).
Nach über zwei Jahren hat die IndyCar wieder einen echten Underdog-Sieger. Der Carpenter-Youngster Christian Rasmussen überrumpelte in einem furiosen Schlussspurt die Serien-Elite und durfte sich anschließend für Hilfe von ganz oben bedanken.
Austin Dillon (Childress-Chevrolet) konnte wie im Vorjahr das Sommerrennen in Richmond gewinnen. Diesmal jedoch deutlich klarer – und vor allem ohne Nachspiel.
Falken Motorsports räumte mit einem Doppelsieg beim 6h-Rennen ab. Das dauerte wegen Nebel nur 4,5 Stunden. Das interne Falken-Duell sorgte für Salz in der Suppe, denn es waren nur drei GT3Autos mit Pro-Nennung am Start. Den dritten Rang belegte der HRT-Ford.
Ayhancan Güven gewann in seinem Manthey-Porsche beide Rennen am Sachsenring. Dabei war er zweimal zur Stelle, als ausgerechnet Teamkollege Thomas Preining patzte. Das Titelrennen könnte kaum spannender sein.
Die kurz zuvor noch zurückgezogenen Hansens waren doch am Start, die FIA warf in einer Woche zweimal den Ablauf um. Lokalmatador Niclas Grönholm erlebte eine Heimpleite und die Premiere auf dem KymiRing einen seltenen Sieger.