Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Prototypen-und GT-Sport | Präsentation Ferrari 499P für 2025
Ferra
169 GLORREICHE 7 Auch in der Formel-1-Saison 2025 ...
DER GP SPANIEN SOLLTE MIT SEINER STRENGEREN FRONT-FLÜGEL-REGEL EINE ZÄSUR IN DIESER SAISON WERDEN. DOCH DIE HACKORDNUNG BLIEB, WIE SIE WAR. VIELE TEAMS HABEN IHRE LETZTEN GROSSEN UPGRADES VERPULVERT. NICHT JEDER HAT NOCH GLEICH VIEL ENTWICKLUNGSSPIELRAUM.
Alle acht Hersteller, die in der Hypercar-Klasse der Sportwagen-WM antreten, wollen das 24h-Rennen in Le Mans am kommenden Wochenende gewinnen. Welche Erkenntnisse zum Kräfteverhältnis und zur Favoritenfrage lieferten die Hypercar-BOP und der Test am letzten Sonntag?
VERZEIHUNG FÜR DIE VIELEN ROTEN WIEDERHOLUNGEN, ABER FERRARI EILT IN DER SPORTWA-GEN-WM VON SIEG ZU SIEG: AUCH DER DRITTE LAUF IN SPA LANDETE IM ROTEN RACHEN, DIESMAL ALS DOPPEL-WHOPPER. BESONDERS SCHOCKIEREND: DER VORSPRUNG IM QUALIFYING. ALSO NOCH MAL: WARUM SIND DIE ROTEN SO VERDAMMT ÜBERLEGEN?
Die Hypercar-Teams aus der Sportwagen-WM und der IMSA-Serie absolvieren gerade die letzten Tests mit den neuen Michelin-Slickreifen, die ab Januar 2026 zum Einsatz kommen. Die Kernziele der neuen Reifengeneration: eine schnellere Aufwärmphase, noch mehr Konstanz und Ausdauerleistung – und ganz besonders noch mehr Nachhaltigkeit.
Es ging um die Wurst: Im Indy500-Vorprogramm sorgte ...