Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Straßensport | Hintergrund
FIM JuniorGP-WM/Moto2-EM/ETC
Mit dem tödlichen Unfall von Pau Alsina zeigte sich der Rennsport in der Junior-GP-WM erneut von seiner Schattenseite. Trotzdem geht es weiter.
Obwohl Roman Stanek nur als Dritter ins Ziel kam, durfte der Tscheche den Siegerpokal aus Spa mit nach Hause nehmen. Im Sprint setzte sich Leonardo Fornaroli durch.
Das Grasser Racing Team konnte in Magny-Cours die Titelhoffnungen wiederbeleben. Jordan Pepper und Luca Engstler gewannen das erste Rennen des Wochenendes. Im zweiten lagen sie nur etwas mehr als eine Zehntelsekunde hinter dem Garage-59-McLaren (Marvin Kirchhöfer/Benjamin Goethe).
Der Trident-Racer Rafael Câmara hat sich vorzeitig den F3-Titel gesichert. Während seine Rivalen Nerven zeigten, blühte der Brasilianer auf und setzte die Pole gekonnt in den Hauptlauf-Triumph um. Im spannenden Sprint wehrte Tasanapol Inthraphuvasak (Campos) die Gegner ab.
WM-Leader José Antonio Rueda fährt schnurstracks auf den WM-Titel zu. In Brünn konnte er sich von den Verfolgern lösen und gewann unangefochten. Intact-Pilot David Muñoz fuhr vom letzten Startplatz aufs Podest.
Porsche hat es geschafft: Auf die letztjährige Fahrer-Weltmeisterschaft von Pascal Wehrlein ließ die Traditionsmarke in London die Team- und Hersteller-Kronen folgen. Im Fokus des Saison-Schlussspurts standen ein unschlagbarer Nick Cassidy (Jaguar), die Sinnfrage der Schnelllade-Stopps und eine ziemlich überraschende Schwäche des vorzeitigen Meisters Oliver Rowland (Nissan).