Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Straßensport | Hintergrund
FIM JuniorGP-WM/Moto2-EM/ETC
Diverse Strafen und neue Sieger boten auf dem Misano World Circuit viel Stoff für ein Drama. Die deutschsprachigen Fahrer spielten auch eine Rolle.
Beim Showdown um den Titel kam es am Ende darauf an, wer von den gleichauf Punktbesten die meisten zweiten Plätze hatte. So wurde Jenson Brickley (Cupra) neuer Champion. Die Siege beim Finale gingen an Ruben Volt (Honda) und Junesung Park (Hyundai).
Egal, ob in England oder den USA: Die MXoN-Champions kommen vom fünften Kontinent. Der Kampf um die Chamberlain-Trophy endete auf dem Ironman-Raceway mit dem Sieg der Titelverteidiger Jett und Hunter Lawrence sowie Kyle Webster aus Australien. Den Amerikanern blieb trotz Heimvorteil nur Platz 2. Team Germany war bereits nach zwei Stürzen im ersten Rennen chancenlos.
Finaler Dreikampf um die Europameisterschaft: Tabellenführer Miko Marczyk reicht Rang 3 zum kontinentalen Rallye-Titel vor Jon Armstrong, dem Sieger der beiden letzten EM-Läufe, und dem im Finale früh ausgeschiedenen Andrea Mabellini.
Dream-Team: Felix und die Vierer-Kawa – eine Symbiose ...
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und sein Teamkollege Chris Lulham holten bei ihrem Debüt in der Nürburgring Langstrecken-Serie auf Anhieb den Sieg. Mit dem Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing ließen sie die beiden HRT-Ford Mustang hinter sich.