Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Motocross-WM | Lommel
KTM-Star Jeffrey Herlings setzte ein
Sechs Runden vor Schluss deutet in der Motocross-WM alles auf ein Herzschlagfinale in der MXGP-Klasse hin. In Loket bezwang Lucas Coenen (KTM) seinen Rivalen Romain Febvre auf Kawasaki – nur noch zehn Punkte trennen die beiden. MX2WM-Leader Simon Längenfelder überzeugte nach dem kleinen Finnland-Tief und blieb mit dem Tagessieg in der Spur.
Mit dem tödlichen Unfall von Pau Alsina zeigte sich der Rennsport in der Junior-GP-WM erneut von seiner Schattenseite. Trotzdem geht es weiter.
Bei der Rückkehr der MotoGP nach Brünn, dem „tschechischen Adrenalin“, zeigte sich Marc Márquez einmal mehr als unbezwingbar. Diesmal saßen seine Herausforderer aber nicht wie er auf Ducati, sondern auf Aprilia und KTM.
Die wichtigste Serie Deutschlands bleibt im Aufwind. Nach der ERSTEN HÄLFTE der Saison vermeldet die DTM neben einem engen Titelkampf auch Wachstum. Hinter den Kulissen türmen sich jedoch einige Sorgen.
Oscar Piastri hat in Spa einen Wirkungstreffer im WM-Kampf gelandet. Lando Norris verlor im Sprint und im Rennen Punkte. Der Start musste wegen Regens verspätet angepfiffen werden. Red Bull war darüber erbost.
Wunderkind Lucas Coenen (KTM) rückte mit dem überzeugenden Tagessieg beim Großen Preis von Finnland im sandigen Iitti WM-Leader Romain Feb vre auf der Werks-Kawasaki weiter auf die Pelle. Calvin Vlaanderen (Yamaha) erreichte erstmals in dieser Saison das Podium. Die MX2-Klasse dominierte Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna). Für Tabellenführer Simon Längenfelder (KTM) war Platz 5 noch das Beste an einem gebrauchten Wochenende.