Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Prototypen- und GT-Sport | WEC Le Mans: Vortest und Vorschau
Regen ist im Motorsport der größte Gleichmacher – besser als jede BOP. Beim chaotischen sechsten Lauf zur Sportwagen-WM in Austin spielte die BOP keine Rolle, der Regen stellte alle Uhren auf null. An der Spitze kämpften Ferrari, Porsche und Peugeot um den Sieg, am Ende freute sich das Trio Kévin Estre, Laurens Vanthoor und Matt Campbell über den ersten WEC-Saisonsieg für Porsche.
VIELE LANGSTRECKEN-FANS ZIEHEN DIE IMSA-SERIE DER SPORTWAGEN-WM VOR: BESSERE STRECKEN, SPANNENDERE RENNEN, WENIGER STREIT UM DIE BOP. DABEI ZEIGTE DER ACHTE SAISONLAUF IN ROAD AMERICA, DASS DIE BOP-EXPERTEN IN AMERIKA VOR ÄHNLICHEN PROBLEMEN STEHEN WIE IN DER WEC ...
MITTLERWEILE HABEN ES ALLE KAPIERT: DIE BOP IN DER HYPER-CAR-TOPKLASSE FUNKTIONIERT NICHT. ES GIBT EINEN PLAN FÜR EINE REGELREFORM, ABER ZULAS-TEN DER LMH-AUTOS WIE FERRARI. DIE UMSETZUNG DAUERT DREI JAH-RE. WAS PASSIERT BIS DAHIN?
Sportwagen-WM (WEC) / IMSA: Die Zukunft von Porsche in der Hypercar-Klasse bleibt weiter ungeklärt
DIE HYPERCAR-BOP TORKELT ZWISCHEN EXTREMEN: NACH VIER FERRARI-SIEGEN DOMINIERTE IN SÃO PAULO CADILLAC. HANDELT ES SICH NUR UM INKOMPETENZ? ODER SOGAR UM ABSICHT?
Beim deutschen Gastspiel der GT World Challenge Europe auf dem Nürburgring standen mit BMW, Mercedes und Porsche drei deutsche GT3-Marken auf dem Podest. Es hätte aber auch anders laufen können: Aston Martin führte das Rennen für einen Stint an, und Ford stand kurz davor, den ersten Podestplatz einzufahren.