Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Formelsport | Interview mit Andreas Seidl
Nach dem fünften Platz von Nico Hülkenberg in Barcelona war im Sauber-Lager große Erleichterung zu spüren. Mattia Binotto will aber nicht, dass sich Zufriedenheit einstellt.
Auch strengere Frontflügel-Tests warfen McLaren nicht aus der Bahn. Oscar Piastri und Lando Norris bescherten McLaren beim GP SPANIEN den dritten Doppelsieg. Max Verstappen spielte den Bad Boy.
Porsches Weltmeister Pascal Wehrlein wagt ein neues Abenteuer. Neben der Formel E tritt er Mitte Juni erstmals in Le Mans an. Wie der 30-Jährige das Doppelprogramm angeht, auf welchen alten Rivalen er dabei trifft und ob seine Elektro-Titelverteidigung schon gescheitert ist.
Binnen 16 Monaten hat sich Alpine vom Hypercar-Neueinsteiger zu einem potenziellen Sieganwärter gemausert. Wir sprachen mit Alpine-Sportchef Bruno Famin und dem deutschen Starpiloten Mick Schumacher über die Gründe für die Erwartungen für Le Mans.
DER GP SPANIEN SOLLTE MIT SEINER STRENGEREN FRONT-FLÜGEL-REGEL EINE ZÄSUR IN DIESER SAISON WERDEN. DOCH DIE HACKORDNUNG BLIEB, WIE SIE WAR. VIELE TEAMS HABEN IHRE LETZTEN GROSSEN UPGRADES VERPULVERT. NICHT JEDER HAT NOCH GLEICH VIEL ENTWICKLUNGSSPIELRAUM.
Rennanalyse Grand Prix Spanien