Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
2003–2010, ab 3500 Euro*
OKP Parts and Engeneer
Der Alfa Spider 939 ist schön und selten, aber seine Agilität leidet unter dem hohen Gewicht
Das Zahlenspiel reizt schon auf dem Notizblock: 200 PS, 400 Nm und 1780 Kilo Auto-Couture für 800 Euro. Ein bildhübscher Alfa zum Flohmarktpreis, ich bin hin und weg. Leider ist am Heck ein Haken. Gibt es da etwa noch einen?
3,2 Liter Hubraum, sechs Zylinder, Allradantrieb – für weit unter 20.000 Euro wird der Audi TT der zweiten Generation zur echten Versuchung
Noch auf den zweiten Blick wirkt das unaufgeregt gestylte Audi A4 Cabrio wenig mitreißend und so gar nicht glamourös. Das ändert sich, sobald das Verdeck fällt und der Zündschlüssel greift. Das luxuriöse Ambiente und der samtige V6 laden zu einem freudigen Intermezzo ein.
Zagato · ABC der Sportwagen
Im Rahmen des 24h-Rennens in Spa präsentierte Ferrari die Evo-Version des erfolgreichen GT3-Modells 296. Dabei handelt es sich nicht nur um kosmetisches Feintuning: Vor allem bei der Aerodynamik, der Zuverlässigkeit sowie der Einsatz- und Reparaturfreundlichkeit hat Ferrari mit dem Evo nachgelegt.