Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wind of Change
Der Passat läutete 1973 eine neue VW-Ära
Am 8. März 1950 läuft der erste VW Transporter vom Stapel – es ist der Startschuss für eine absolute Erfolgsstory. 75 Jahre später blicken wir noch einmal auf die Chronik. Teil drei: T4, T5 und T6.
Die Zeit der Edelkombis ist 1970 noch nicht gekommen. Wer nach oben will, trägt Stufenheck. Auch deshalb floppt der VW 411 – und trifft im wirklichen Leben nicht auf den BMW 2000 Kombi, denn den gibt’s nur einmal
Ordentlich viel Leistung schadet nie, auch nicht in der Limousine, man will ja schließlich vorankommen. Hier sind zehn Viertürer mit Leistungswerten, die auch waschechten Sportwagen gut zu Gesicht ständen.
Es gibt auf die Frage, wie der beste W 210 zu finden sei, eine polemische Antwort: Suchen Sie einen W 124 oder einen W 211! Aber hören Sie am besten nicht auf windige Ratschläge. Der Zwozehn ist besser als sein Ruf!
2026 wird der VW Golf GTI 50. Zum Ende des Jahres startet deshalb die Produktion einer Sonderserie – die Auslieferung beginnt nächstes Jahr
Kaum ein Fahrzeug bewegt Camper so wie der VW Transporter. Er zieht schwere Caravans und wird mannigfaltig ausgebaut – für viele ein Traumwagen. Nun steht der T6.1 am Ende der Karriere. Ist er im Lauf der Jahre zum guten Gebrauchten gereift? Wir haben uns umgesehen.