Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Südstaaten-Lifestyle wie im 19. Jahrhundert
Lyon macht es einem leicht, französische Lebensart mitzugehen. Wie das? Erst einmal gut essen gehen, dort gleich die nächste Mahlzeit planen – und dazwischen in Schritttempo sehr alte und ganz neue Wege erkunden
La Mouissone ist das unermüdliche Werk zweier Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft: von Lady Lockett und ihrem Gärtner Cyril Valherie. Auf den Hügeln der südfranzösischen Stadt Grasse haben sie über die Jahre hinweg eine terrassierte Landschaft geschaffen – Stein für Stein, mit Geduld, Hingabe und einem feinen Gespür für die Schönheit des mediterranen Südens
Leeward Islands: Auf unserem One-Way-Chartertörn von St. Martin nach Guadeloupe erleben wir die Karibik in ihrer ganzen Pracht.
Das „Toue Cabanée“, das Einfamilienhaus in Le Cellier nahe der westfranzösischen Stadt Nantes, ist eines dieser Häuser, die schon aus der Ferne besonders wirken. Es verbündet sich perfekt mit seiner direkten Umgebung. Es könnte natürlich gewachsen oder schon immer dort gestanden sein, so selbstverständlich passt es in Farbe, Material und Form.
Katharina Schmitt, Winzerin in dritter Generation, erzählt, wie aus Burgunder-Trauben und entgrenzter Mentalität die saarländischen Mosel-Weine werden
Saarlouis ist hübsch, geschichtsträchtig und hat eine lebendige Kneipenszene. Manche besuchen die Stadt aber aus einem ganz anderen Grund: um im Hotel La Maison einzuchecken