Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Warum Gutes tun so guttut
Nette Gesten erfreuen jeden. Aber es he
Gut zu wissen
Ratten, die Artgenossen befreien, oder Affen, die sich gegenseitig Trost spenden: Tiere wirken oft sehr empathisch. Vieles spricht tatsächlich für eine solche Empfindungsfähigkeit. Allerdings sollten wir uns bei dem Begriff »Empathie« nicht zu sehr am Menschen orientieren.
Entdecken Sie sich selbst
Bewährte Übungen und kleine Rituale, um die Dankbarkeit zum Teil von uns selbst werden zu lassen
Diese 5 Dinge sollten Sie sich abgewöhnen
Jahrtausendelang galt Lachen als ein Alleinstellungsmerkmal des Menschen. Doch inzwischen ist klar, dass auch Tiere dazu in der Lage sind. Jetzt versuchen Ethologen, Primatologen und Neurowissenschaftler gemeinsam, die Mechanismen und Funktionen dieses rätselhaften Verhaltens aufzudecken.