Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nein, es war nicht Adolf Hitler, de
Deutschlands AUTOBAHN NUMMER 1 führt von der Ostsee bis nach Saarbrücken. Doch in der Eifel fehlt auf der A 1 ein 24 Kilometer langes Stück, der Fernverkehr quält sich durch kleine Dörfer. Das Autobahn-Phantom steht über allem, lähmt die Entwicklung und Baupläne vieler Gemeinden. Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) könnte den Lückenschluss endlich voranbringen – er stammt aus der Gegend.
Grenzlandring
Im Jahr 2027 feiert der Nürburgring seinen 100. Geburtstag. Doch bereits jetzt befinden wir uns in der Jubiläumszeit der einzigartigen Eifelrennbahn, denn im Jahr 1925 begannen die Arbeiten. Nürburgring-Historiker Alexander Kraß nimmt uns mit auf eine Reise in die Ursprungszeiten der weltberühmten Rennstrecke.
Höher, schneller, weiter – der Mensch strebt nach Bestleistungen, natürlich auch beim Auto. Wir werfen einen Blick auf spektakuläre AUTOREKORDE und bemerkenswerte Minimalisten.
Mit dem BMW 501 auf IAA-Zeitreise in Frankfurt · Reportage
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?