Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit technischen Methoden den KLIMAWANDEL eindämmen: Das Treibhausgas
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
Zahlreiche Umweltverschmutzungen bleiben unerkannt. Ein Start-up hat den ersten LiDAR-basierten Sensor für Kleinsatelliten entwickelt, der Methan- undCO 2 -Emissionen aufspüren kann
Methoden zur Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre könnten den Sauerstoff im Meer verringern. Was gut für das Klima ist, scheint nicht automatisch gut für den Ozean zu sein.
In Deutschland ist die Stromerzeugung durch Kernkraftwerke verboten, die aus Kohle nur noch befristet erlaubt. Als Ersatz und für eine vermeintlich nur kurze Übergangszeit soll Erdgas eingesetzt werden. Doch Wasserstoff bleibt eine Illusion. Die Energieversorgung wird von fossil zu fossil gewendet
Horrende Energiepreise, unwirtschaftliche Energiewende, Klimapanik: All das basiert auf dem Narrativ, dass CO2 ausschließlich schädlich und gefährlich sei. Nun machen die USA Anstalten, dieses ideologisch-mythologische Konstrukt zurückzudrängen. Europa gerät ins Hintertreffen
Er leitet das Referat Marine Klimafragen im Bundesamt ...