Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DIE SCHWIERIGKEITEN MIT DEM GAS
In Deutschland ist die Stromerzeugung du
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
Intelligente Energienutzung heißt das Zauberwort, wenn es darum geht, den Strombedarf auch künftig decken zu können. Wie das funktioniert, zeigt der E.ON-FLEXIBILITÄTS-CHECK: vom Consumer zum Flexumer.
ENERGIE-INFRASTRUKTUR Die EU will zum Vorreiter für grüne Energien werden. Das erfordert Billionen an Investitionen vor allem für Stromnetze, aber auch für Batterien, Solarparks und Wasserstoff-Pipelines
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche agiert kundig und kühl, gut vorbereitet und angriffslustig. Einige Fragen aber stellen sich. Politische. Und private
Kann Deutschland sich allein mit Ökostrom versorgen? Wird Gas noch teurer? Was hat es mit E-Fuels auf sich? Zahlen, Daten & Fakten zu einem brisanten Thema
Wie Sie jetzt im Sommer ganz leicht Ihre Wasser-und Energie-Kosten reduzieren können