Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Über 13 000 Curtiss P-40 aller Versionen wurden im Zweiten Weltkrieg
Wiedersehen mit dem schnellsten Stück AUTO ZEITUNG-Geschichte: Der DAZ Ford GT40 war 1969 als Redaktionsrennwagen im Einsatz, überlebte Le Mans, siegte am Nürburgring und verschwand dann von der Bildfläche. 56 Jahre später können wir ihn noch einmal fahren!
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Weber her: Nach 36 Jahren im harten Alltagsbetrieb auf einer US-Farm und weiteren 40 Jahren als vermeintliches Wrack im Wald geriet ein rarer Ford F-100 in die Hände des Oldie-Spezialisten und Nachhaltigkeits-Fans Dennis Weber. Dank Extrem-Resto fährt der alte Ford wieder fort
Wenn man aus Versehen einen gecrashten Jensen FF viel zu teuer ersteigert und ihn dann 17 Jahre lang restauriert, muss man das Auto wirklich lieben. Kein Wunder, hat das rare Coupé doch grundsätzlich viel zu bieten: unter anderem Allradantrieb sowie ABS. Und das schon 1966
Im Iran kennt jeder den Paykan – das Nationalauto, das den 90-Millionen-Staat einst massenmotorisierte. Bei uns ist der „Pfeil“ ein Exot. Besonders, wenn er aus dem frühen Baujahr 1970 stammt
Der SEEADLER, als Wappentier Symbol der Stärke, erobert sich in Deutschland sein altes Reich zurück
Achtung, es folgen explizite Bilder des Niedergangs und einer erstaunlichen Wiederbelebung. Letztere gibt es nur in der Bibel oder in entsprechenden Fachzeitschriften? No Way: Szenen einer Extrem-Restaurierung ...