Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Helikopter
50 Jahre im Dienst der Forschung
Die Bo 105 galt bei ihrem E
Papiere von Drohnenher stellern erleben an der Börse einen Hype. Vieles spricht dafür, dass der so schnell nicht wieder davonschwirrt. Ein Aufklärungsflug über die Aktien der Stunde.
Modellbootsegeln ist für viele seiner Fans längst mehr als nur ein Zeitvertreib im Winter. Bei Regatten geht es so ambitioniert zur Sache wie bei den großen Vorbildern. Einblicke in eine faszinierende Szene.
DEUTZ Für Rüstung gut gerüstet
Alles anders und doch wieder wie immer und bewährt: Diesmal gab es keine Hochgeschwindigkeitsbolzerei über norddeutsche Autobahnen mit über 200 km/h bei spätwinterlichen Wetterbedingungen. Die Jethelme wurden artgerecht im sommerlichen Genussmodus gefahren. Das harte Laborprogramm blieb ihnen aber nicht erspart.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
Der Phönix FR200 zeigt, wie aus bewährter Technik durch konsequente Weiterentwicklung ein hervorragendes Fluggerät entsteht. aerokurier-Autor Thomas Brandt ist mit dem UL-Hubschrauber und seinem Konstrukteur in die Luft gegangen.