Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WELCHE MODELLE WIRKLICH LIEFERN
Wer mit seinem Firmenwagen nicht nur zur Arbeit pendelt, sondern ihn auch für Dienstreisen nutzt, sollte sich für einen langstreckentauglichen Plug-in-Hybrid entscheiden. Hier unsere Empfehlungen
Mit der neuen ALLRAD-VERSION ergänzt Opel die jüngst erneuerte Grandland-Baureihe um ein vollelektrisches Topmodell. Wie fährt sich der 325 PS starke Power-Blitz?
Vom Familien-Taxi bis zum Premium-Transporter: Diese Modelle zeigen, wie vielseitig Cargo-E-Bikes 2025 geworden sind
In der Kompaktklasse warten Audi A3 und VW Golf mit den modernsten Plug-in-Hybrid-Antrieben auf. ALTERNATIVEN sind hier rar gesät – außer dem Volkswagen-Konzern setzen nur Marken aus der Stellantis-Gruppe sowie Mercedes auf diese Antriebskombination. Hier sind ihre Angebote.
Stellantis Pro One startet in Atessa die Produktion seiner neuen Kastenwagen. Die groß proportionierten E-Fahrzeuge können in diesem Werk nach den Bedürfnissen der Kunden konzipiert und optimiert werden. Auch Umbauten im Segment der Wohnmobile werden realisiert.