Office-Jobs kostenlos erledigen

5 min lesen

GRATIS-OFFICE-TOOLS

Professionelle Dokumente erstellen, informative Tabellen erzeugen oder kurzweilige Präsentationen auf die Beine stellen – all das ist heute möglich, ohne auch nur einen einzigen Cent in Software zu investieren

FOTO: Westend61/GETTY IMAGES

Wer im Homeoffice gelegentlich mal einen Brief oder einen Report schreiben, zu Hause Excel-Tabellen aus dem Unternehmen analysieren oder vor dem nächsten Meeting an der nächsten Präsentation feilen möchte, braucht eine Office-Suite, die sowohl alle nötigen Anwendungen enthält, als auch kompatibel zu der in der Firma verwendeten Software ist.

In der Regel fällt die Wahl auf den Marktführer Microsoft, der mit seiner CHIP 05/2024_31/03/2024_Readly 365-Suite alle zentralen Apps von der Textverarbeitung Word über die Tabellenkalkulation Excel bis hin zur Präsentationssoftware PowerPoint bereitstellt. Durch seine Marktmacht hat Microsoft die damit verbundenen Dateiformate als Quasi-Standard etabliert, sodass sich entsprechende Dateien mit großer Wahrscheinlichkeit von den meisten Empfängern öffnen lassen. Allerdings werden selbst für die kleinste Microsoft-365-Variante „Personal“ knapp 70 Euro pro Jahr fällig und für die von bis zu sechs Personen nutzbare Version „Family“ 99 Euro im Jahr. Das aktuelle Minimal-Abo „Basic“ für 20 bis 24 Euro/Jahr ist lediglich mit Cloud-Speicher und dem E-Mail-Client Outlook ausgestattet und damit für die meisten Office-Aufgaben nicht zu gebrauchen. Immerhin sind die wichtigsten Office-Komponenten als Web-Apps kostenlos nutzbar (siehe Kasten auf Seite 110), doch die lokal installierbaren Anwendungen sind stets mit Kosten verbunden.

Die hier erwähnte Software1 finden Sie auf der virtuellen CHIP-DVD c in der Rubrik Office, Hinweise zur vDVD-Nutzung auf Seite 140

LibreOffice: kostenlos und kompatibel

Eine kostenlose Alternative zu den Microsoft-Produkten mit ähnlichem Funktionsumfang ist LibreOffice. Die Office-Suite gilt als Nachfolger von OpenOffice, das zwar immer noch erhältlich ist, sein letztes großes Versionsupdate jedoch vor zehn Jahren erhielt. LibreOffice entspringt einem Open-Source-Projekt, an dem Tausende Entwickler auf der ganzen Welt mitarbeiten und das sowohl im Privatbereich als auch im kommerziellen Umfeld kostenlos verwendet werden darf.

Freiheit für Office-Dokumente Auf der Homepage der Document Foundation können Sie Libre-Office kostenlos für Windows, Linux oder macOS herunterladen
Startbildschirm mit Vorlagen Nach dem Programmstart von LibreOffice gelangen Sie in den Startbereich mit vielen Dokumentvorlagen

Vollwertige Office-Suite

LibreOffice besteht aus den Programmen Writer (Textverarbeitung), Calc (Tabellenkalkulation), Impress (Präsentation), Draw (Zeichnen), Math (Formelsatz) und Base (Datenbank). Der größte Vorteil der Suite

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel