Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Minicamper fahren muss man wollen. Doch es gibt durchaus Argumente, sich zu reduzieren
Nomen est omen: Der neueste Kastenwagen von Dreamer soll die Zielgruppe sportlich-aktive Camper bedienen. Wie konsequent das Konzept umgesetzt wurde, klärt unser Praxistest.
Cabrios sterben aus. Doch bevor der VW T-Roc und seine luftigen Kumpel endgültig zu T-Rex werden, lassen wir ihn noch mal hochleben, mit ihm den Mini, den MX-5, den CLE und den Vierer-BMW. ALLES TOLLE TYPEN, mit denen man eine gute Zeit hat. Immer. Auf geht’s!
Ein Hamburger, ein Schwabe und ein Bayer gemeinsam unterwegs – wenn’s da LOEFt, dann läuft’s.
Nach „schöner wohnen“ konzentriert sich Viica Vans auf den Fahrkomfort: Das neueste Modell der Tochter von Vermieter Hannes Camper baut auf Mercedes-Benz Sprinter. Lohnt der Aufpreis? Oder empfiehlt es sich doch eher, den Viica zu mieten?
Im August 2019 kauften Lars und seine Frau Dagmar einen T4-Camper vom Spezialisten Fischer. Knapp vier Jahre später ist der VW fit für die Ewigkeit, und die beiden sind, auch beziehungstechnisch, um viele Erfahrungen reicher.
Die Camper-Lösung von der Stange ist zu teuer, zu fad oder erfordert zu viele Kompromisse? Dann starte als Bauunternehmer dein eigenes Vanlife-Projekt. Dank Baukasten lassen sich Ideen und Wünsche bestechend einfach realisieren. Ein Leitfaden für Selbermacher.