Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BRENNPUNKT
► ARGENTINIEN Man liebt ihn, oder man hasst ihn. Präside
Demografischer Wandel, sinkende Produktivität und ein von gestaltungsfreudigen Politikern betriebener Interventionismus beschädigen die deutsche Wirtschaft. Das Wohlstandsversprechen der Nachkriegszeit lässt sich nicht mehr einlösen. Die Rückkehr zur Marktwirtschaft brächte die Wende
ARGENTINIEN Für die einen ist er ein Verrückter, für die anderen ein erfolgreicher Reformer. Präsident Javier Milei polarisiert. Eine Zwischenbilanz, die besser ausfällt als von vielen gedacht
Trotz großer ökonomischer Erfolge droht Präsident Javier Milei bei den Wahlen in Argentinien ein Rückschlag. Der Radikalreformer kann noch scheitern
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert
Donald Trump hält Amerikas Wirtschaft für stärker denn je. Aber viele Unternehmer zweifeln – und leiden. Nun zieht ein CEO vor Gericht
Donald Trump möchte die politische Kontrolle über die US-Notenbank gewinnen. Die einstige Unabhängigkeit der Bundesbank bleibe jedoch das bessere Vorbild, sagt Jens Ehrhardt