Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern
Automatisierung? Noch braucht es fingerfertige Arbeiter in der Fabrik. Aber was, wenn sensible Roboterhände nach ihren Jobs greifen?
Die Medizin ist im Aufbruch – künstliche Intelligenz macht sie schneller und besser. Und gemeinsam mit einem Arzt bildet sie ein tolles Team
Ohne Gelenke wäre keine Bewegung möglich. Solange sie reibungslos funktionieren, läuft alles bestens, aber schon die kleinste Überlastung kann zu großen Schmerzen führen. Lass es nicht so weit kommen! Hier kommt eine Pflegeanleitung für Schulter, Knie & Co.
VON JEHER TRÄUMT DER MENSCH VON DER SCHAFFUNG EINES KÜNSTLICHEN EBENBILDS. IN DER LITERATUR GING DAS MEIST NICHT GUT AUS
Unter dem Schlagwort „Agentic AI“ sollen Sprachmodelle zu autonom handelnden KI-Agenten werden, die für ihre Nutzer Aufgaben jenseits von reiner Textverarbeitung erledigen
Arthrose optimal behandeln