Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel
ALLE SIND HEUTZUTAGE IRGENDWIE VERPEILT. KEIN WUNDER, SAGT EIN HIRNLEISTUNGSTRAINER. WANN SCHUSSELIGKEIT EIN SEGEN IST – UND WANN EIN PROBLEM. UND WAS WIR TUN KÖNNEN, UM UNSER GEDÄCHTNIS ZU VERBESSERN
TIPP DES MONATS ANUT21NG / GETTY IMAGES / ...
Unsere Sinne können eine Milliarde Bit pro Sekunde verarbeiten, die Denkvorgänge im Gehirn kommen aber nur auf rund zehn Bit pro Sekunde. Fachleute stellt das vor ein Rätsel.
Lassen sich Bits effizienter nutzen? Neue Erkenntnisse zu den Zusammenhängen von Raum und Zeit in der Informatik kippen unser Verständnis von Datenspeicherung.
SOMMER, SONNE, STRAND UND SPASS – WIR FREUEN UNS DAS GANZE JAHR AUF DIESE MOMENTE. DOCH WENN SIE DA SIND, KÖNNEN WIR SIE VOR GENUSS-DRUCK SCHLECHT GENIESSEN, ODER? ELF IDEEN, UM SICH SCHNELLER ZU ENTSPANNEN
Dossier