Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
von JÜRGEN BRATE
WIR SCHIMPFEN JA GERN MAL ÜBER „ARSCHLÖCHER“ … ABER WER SPRICHT SCHON ERNSTHAFT UND OFFEN ÜBER DAS EIGENE, VOR ALLEM, WENN ES IHM NICHT GUT GEHT? NA, WIR HIER!
Nervös, genervt, schnell alarmiert
Michael Ziegelwagner Wie sich Essensreste zwischen den Backenzähnen ...
Fotos: Pexels_Pixabay; PR EHRLICH GESAGT IST SCHON ...
Mit Wut und Ärger konstruktiv umgehen? Schön wär’s. Wir verfügen über unbewusste Mechanismen, um unerwünschte Gefühle und Gedanken abzuwehren – sagt die Psychoanalyse. Aber stimmt das auch?
Ein Fetisch kann vielerlei Gestalt annehmen. Er kann sich auf Materialien oder Körperteile beziehen, auf bestimmte Kleidung oder auf gewisse Situationen und Stimmungen. In diesem Teil soll es um Szenarien mit einem besonderen Kick gehen.