Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorte
Einzelne Genome zeigen stets nur einen kleinen Ausschnitt der genetischen Vielfalt. In der Pangenomik wird das Erbgut zahlreicher Individuen verglichen – mit weitreichenden Folgen für Forschung und Züchtung.
Vergessene Körner neu entdeckt
Was uns die Natur jetzt schenkt
Vor 300 Jahren verdrängte die Kartoffel ihn vom Acker. Heute wird Buchweizen tonnenweise importiert. Mit 45 Prozent Plus in 2024, weil die Samen hochgesund sein sollen. Was Studien dazu verraten
Jetzt zeigen die lila Blüten bei uns wieder ihre ganze Pracht
MAIS-FUTURE Die US-Farmer fahren die größte Maisernte in der Geschichte ein. Zudem belastet das Gerangel um Zölle den Handel. Der Preis des Futures hat nachgegeben, er könnte noch tiefer fallen