Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nichts zu blöken!
Ihr Anblick hat was von heiler Welt. 20
Viele Menschen, die Fleisch essen, wünschen sich, dass es den Tieren zu Lebzeiten gut geht. Doch was heißt das genau? Und woher kommt das Geld für den dringend nötigen Umbau der Tierhaltung?
Wo Rinder und Pferde in geringen Dichten grasen, etabliert sich oft eine reiche Tier-und Pflanzenwelt. Doch diese traditionelle Form der Viehwirtschaft ist aus der Mode gekommen. Leider, wie viele Fachleute finden. Eine Renaissance der »Wilden Weiden« könnte für wenig Geld einen großen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten. Und das wäre nicht der einzige positive Effekt.
Sie sehen knuffig aus und neuerdings findet man sie auch auf deutschen Wiesen und Weiden: Lamas und Alpakas. Allerdings wissen einige ihrer Besitzer nicht, wie man sie artgerecht hält.
Nachhaltigkeit hat viele Seiten: Wer auf Qualität und natürliche Materialien achtet sowie die Möglichkeit zum Aufarbeiten, hat lange Freude an seinen Möbeln
Auf den Fashion-Shows in Mailand und Paris ist er wieder zu sehen: der Pelz. Mal Volant, mal Kragen, mal Weste oder komplette Jacke – hatten wir das nicht schon hinter uns gelassen?
Jetzt geben Pony, Pferd und Esel den Ton an: Die neue stilvolle Mode kommt nämlich in wunderschönen Naturfarben daher