Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Was für ein Inflations*-Irrsinn: überteuerte Salami und Kekse, Wuch
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert
Ernteausfälle durch den Klimawandel, aber auch andere Faktoren treiben den Kaffeepreis in die Höhe
Viele Menschen, die Fleisch essen, wünschen sich, dass es den Tieren zu Lebzeiten gut geht. Doch was heißt das genau? Und woher kommt das Geld für den dringend nötigen Umbau der Tierhaltung?
ROHSTOFFE Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank blieb auch an den Rohstoffmärkten nicht ohne Wirkung. Während der Goldpreis seine Rally weiter fortschreibt, erreichte die Silbernotierung das höchste Niveau seit 2011. Nur beim Rohöl steht der Richtungsentscheid noch aus.
Bei Möbeln, Urlaub, Arznei …
Egal ob im Supermarkt, online oder im Brautmodenladen: Überall lauern Einkaufshindernisse. Wir klären auf