Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein gutes Selbstvertrauen ist die Basis für ein glückliches Leben
Während die Forschung sich immer noch über die Funktion von Dopamin im Gehirn streitet, führt der Botenstoff in der Popkultur ein erstaunliches Eigenleben. Was ist da los?
Wir helfen, das Thema Motivation wissenschaftlich zu verstehen, um die Lauffreude langfristig zu erhalten
Wohlbefinden fängt im Kopf an
Ausgerechnet da, wo sie wenig bewandert sind, überschätzen Menschen die eigenen Fähigkeiten regelmäßig. Psychologen nennen das den Dunning-Kruger-Effekt. Doch wie er genau zu Stande kommt, darüber streitet die Fachwelt munter.
DIE STILLEN DIRIGENTEN UNSERES KÖRPERS
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.