Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Klar, was im Futternapf landet, sollte dem Liebling schmecken. Doch reicht
Viele Menschen, die Fleisch essen, wünschen sich, dass es den Tieren zu Lebzeiten gut geht. Doch was heißt das genau? Und woher kommt das Geld für den dringend nötigen Umbau der Tierhaltung?
Hackfleisch, Steak, Aufschnitt oder Bratwurst – für alles gibt es vegane oder vegetarische Alternativen
Schweine, Rinder und Ziegen verfügen über ein erstaunlich komplexes mentales Innenleben, zeigen Forschungsarbeiten der letzten Jahre. Diese Erkenntnis beeinflusst entscheidend unser Verständnis von Tierwohl und erfordert ein Umdenken darüber, wie wir Tiere halten und behandeln.
Sie besitzen schon heute mehr Land als 90 Prozent aller Regierungen. Wozu sie es brauchen? Um uns satt zu machen – und abhängig. Eine Handvoll Food-Konzerne teilt die Nahrungsmittelproduktion inzwischen unter sich auf – mit dramatischen Folgen für die Umwelt – und unsere Gesundheit …
TIERE
Köstlich und bekömmlich: Wir interpretieren die Seele der Alpenküche neu. Für alle, die Tradition lieben und dabei gesünder genießen möchten