Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Benziner mit Hybridunterstützung ist längst im AUTOMOBILEN MAINSTREAM a
ALTE SCHULE – dieser Begriff umreißt das Wesen des Mittelklasse-SUV, und zwar im positiven Sinn. Was kann der Japaner darüber hinaus – und was kann er nicht so gut?
Über zwei Tonnen Leergewicht, mehr als 450 PS, Allradantrieb und dann auch noch premium? Das ist zweifelsfrei die automobile Vollfettstufe. Wie verdaulich das Ganze ist, klären die aktuellen Plug-in Hybrid-Versionen von Audi Q7, Porsche Cayenne und Volvo XC90 untereinander
In Kreisen der GEHOBENEN MITTELKLASSE-SUV bleibt der gemeine Selbstzünder weiterhin ein gefragter Antrieb. Der Audi Q5 ist der neueste Protagonist in diesem Reigen. Wie gut kann sich der Ingolstädter im Quartett der deutschen Premium-Konkurrenz durchsetzen?
Audi, Mercedes und VW wollen mit großen Akkus ...
Das SUV an sich erfreut sich einer ungebrochen großen Nachfrage. Mit seinen drei Crossover-Typen liefert Mazda die stets passende Antwort – vom kompakten CX-30 über den stattlichen CX-60 bis hin zum noch größeren CX-80
Mazda präsentiert den neuen CX-5 – doch wo zeigen sich FORTSCHRITTE zum Vorgänger? Ein erster Vergleich der beiden Modellgenerationen.