Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit dem 435 PS STARKEN MG4-Topmodell XPower bringen die Chinesen einen elektrischen
Welcher kleine und wendige Roadster könnte denn wohl das Vorbild für den MG CYBERSTER gewesen sein? Kleiner Tipp: Auf dem Foto linst er dahinter hervor. Der quirlige MAZDA MX-5 gegen sein Elektro-Pendant.
Doch, es gibt sie: einfache, erschwingliche, effiziente und familienbegabte SUBKOMPAKT-SUV MIT MILD- ODER VOLLHYBRID. Also testen wir los, schließlich bekommt es der neue Opel Frontera gleich mit dem MG ZS zu tun, der mehr Leistung und Ausstattung zum Sonderpreis verspricht.
Mit dem KIA EV4 bringen die Koreaner ein weiteres Modell, das E-Auto-Skeptiker mit einer konsequent alltagskompetenten Auslegung ins Grübeln bringen könnte. Fahrbericht.
Fotos: Hersteller In China drehen sich die Räder ...
Der MX-5 startete vor 20 Jahren bereits in seine dritte Generation, den neuen Mini gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit fast fünf Jahren. Mit 160 respektive 170 PS kann man in den Retro-Mobilen ganz hervorragend dem Alltag entfliehen. Probieren wir’s aus!
MG stellt mit dem IM 5 einen KONKURRENTEN FÜR TESLAS Model 3 vor. Die E-Limo teilt sich ihre 800-Volt-Plattform mit dem ebenfalls neuen MG IM 6 – beide mit bis zu 553 kW Leistung.