Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nio greift mit dem ET5 nun auch in der MITTELKLASSE an. Die Gegner: Die Effizienzkö
Das chinesische Start-up Nio will mit einem Wechselakkusystem die Energiezufuhr für E-Autos auf die Dauer eines Tankvorgangs reduzieren. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert und wie groß der Zeitvorteil gegenüber einem Stromer mit sehr hoher Ladeleistung ausfällt: dem Porsche Taycan.
Einst „Der kleine Freund“ und „Supercinq“, kommt der R5 nach 29 Jahren Pause REIN ELEKTRISCH in Generation drei zurück – und zum Toptest.
Schon mal in einem Elektro-Smart in unter vier ...
Die Neuauflage des Nissan Leaf soll mit ihrem bis zu 75 kWh großen Akku im Top-Modell eine Reichweite von maximal 604 Kilometern ermöglich
Dem neuen S5 EV der chinesischen Erfolgsmarke MG kommt eine anspruchsvolle Aufgabe zu: Er soll im dicht besetzten Segment der kompakten Elektro-SUV bestehen. Was der Konkurrent von Skoda Elroq und Co. kann, klärt der Fahrbericht.
An Leistung fehlte es dem EV6 GT nicht, doch Kia legt von 430 AUF 448 KW nach. Erheblich relevanter sollen allerdings die Verbesserungen am Fahrwerk sein – und der reduzierte Preis.