Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Viele Elektroautos gibt es mit unterschiedlichen Akkugrößen. Doch lohnen sich d
Das harte Rennen ums schnelle Laden auf der IAA
Nach vier Jahren noch 91 Prozent Nettokapazität: Der VW ID.3 Pro S hat den Batterie-Langzeitcheck mit Bravour bestanden
Der Audi A6 e-tron erreicht mit ausgefeilter Technik und perfekter Aerodynamik die beste Gesamtreichweite unter den Premium-Limousinen – und bleibt günstiger als Mercedes und Porsche
Zu Hause hängt das Elektroauto an der Wallbox und nuckelt günstigen Strom von der PV-Anlage. Aber was, wenn es auf eine längere Reise geht? Drei Tipps für günstige Ladestrom-Abos.
Drei SUV, drei Charaktere, ein gemeinsamer Nenner: DER PLUG-IN-ANTRIEB. Im Vergleichstest trifft der neue Mitsubishi Outlander auf den ebenfalls frischen VW Tayron sowie den Hyundai Santa Fe. Stellt sich die Frage: Welcher Plug-in-SUV bietet den meisten Fahrspaß, die größte elektrische Reich- weite, die beste Alltagstauglichkeit – und welchem geht die Puste aus, wenn der Akku leer ist?
Diese zwei edlen E-Autos beamen ihre Gäste beeindruckend leise und schnell über alle Arten von Asphalt. Dennoch greifen die Kunden bei BMW i7 und Mercedes EQS eher zögernd zu. Was sie alles verpassen? Fahren wir raus!