Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Parken kostet Zeit, Geld und Nerven – vor allem in den Städten herrscht PARKPLATZMANGEL.
Noch nie war die Leistungsdichte so hoch. Das ist ein Segen für die Qualifikation und ein Fluch für das Rennen. Dazu kommen eine kritische Aerodynamik und Reifen, die lange halten. Wenn alle die gleiche Taktik fahren, werden die Rennen oft zur Prozession.
Alles, was uns Radfahrer gerade bewegt.
Smart parken: Sechs Dienstleister und Apps im Vergleich
Redaktion AUTO Straßenverkehr • 70162 Stuttgart • Fax: ...
Fahrerlose Taxis, raketenschnelle Züge, kilometerhohe Wohntürme …
Wie stellt sich die Situation der gebrauchten E-Autos im Handel dar? Sind sie Schnelldreher oder Steher? Der Präsident des deutschen Kfz-Gewerbes Thomas Peckruhn gibt im Interview einen umfassenden Überblick.