Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wegen dem bisschen E-Motor muss man doch nicht gleich alles umkrempeln. Ssangyong
Auf 4015 mm und ab 23 300 Euro schickt sich der Citroën ë-C3 an, DAS GÜNSTIGE VOLLWER-TIGE E-AUTO zu sein. Ob seine Fähigkeiten – und Batteriereserven – dafür reichen? Klärt der Top-Test.
Armin Grasmuck Chefredakteur R eichweite nach WLTP-Standard, damit ...
Mit dem Kia EV5 erweitern die emsigen südkoreanischen Elektro-Entwickler ihr Strom-Portfolio um ein Kompakt-SUV, das zum Jahreswechsel 2025/2026 in Deutschland in den Handel gehen soll. Damit hat der EV5 bei uns bereits Verspätung, denn in China ist er schon seit 2023 unterwegs
Mit dem neuen Modell gehen die Japaner andere Wege, denn jetzt kommt die Elektromobilität ins Spiel. Wie schlägt sich das E-Auto?
Fords neuer elektrischer Explorer hat mit dem BYD Seal U einen spannenden Verfolger aus China im Nacken und muss sich gleichzeitig dem bewährten Volvo EX40 stellen. Wir finden heraus, welches Kompakt-SUV die Test-Mannschaft am stärksten unter Strom setzt
Überragende E-Autos kommen nur aus fernen Ländern? Pah! Auch in Deutschland entstehen gute Stromer wie beispielsweise diese 500 kW starke Limousine.