Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Fahrbericht · Toyota C-HR+
Toyota surft auf der Erfolgswelle. Der ne
Interieur und Bedienung des C-HR+ erinnern stark an ...
Audi A5 Avant e-Hybrid, BMW 330e Touring und Mercedes C 300 e T-Modell tragen als PLUG-IN-HYBRIDE Akkus, die brutto 22 bis 25 Kilowattstunden Strom speichern, was für rund 100 Elektrokilometer und mehr reicht. Wir prüfen, was die Kombis sonst noch auf dem Kasten haben.
Das Interesse der Kunden konzentriert sich zunehmend auf SUV UND CROSSOVER – das spiegelt sich auch im Entwicklungsaufwand der Hersteller wider. Im Klartext: Ob mit konventionellem oder elektrischem Antrieb – es mangelt hier nicht an frischen und aufgefrischten Modellen. AUTO wirft einen Blick auf die kompakten Neuheiten in diesem Segment.
In den ersten Vergleichstests konnte der BMW X3 noch nicht völlig überzeugen. Nun nimmt er als PLUG-IN-HYBRID einen neuen Anlauf und trifft auf den überarbeiteten Mazda CX-60 und den Volvo XC60.
Der neu aufgelegte FAMILIEN-SUV von Citroën möchte vor allem als bequemer Raumriese punkten. AUTO ist den Franzosen in der Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb bereits gefahren.
Harmonische Proportionen, ruhiges Design – ohne die imposante ...