Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
VW Golf GTI
GTI – diese drei Buchstaben sind Kult. Ursprünglich als K
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?
Der Überrollbügel sollte es richten: Er diente als sichtbares Symbol für den verbesserten Insassenschutz – und verhalf dem offenen Golf I zu seinem Kosenamen
Mit dem leichtfüßigen 205 GTI gelang es Peugeot in den 80ern, dem Golf GTI, seinerzeit die Nummer eins unter den Kompaktsportlern, ordentlich Dampf unterm Hintern zu machen. Wie sieht es bei dem kleinen Löwen mit den Service-Kosten aus?
Nissans erster 300ZX ist ein robuster, komfortabler und geschmeidiger GT mit ausgeprägtem 80er-Jahre-Flair. Als Klassiker hat ihn noch kaum jemand auf dem Schirm.
Der Versuch, sich vom schlanken Sportler zum aufgeblasenen Bodybuilder zu entwickeln, endete für diesen Scirocco GLi in einer längeren Schockstarre. Mittlerweile hat er wieder seine Idealfigur.
Es gibt Autos, vor denen alle selbst ernannten Experten mit den Worten warnen, man solle sich besser gleich erschießen. Alles Unfug und Propaganda! Hier sind zehn staatlich anerkannte Gurken, die dennoch eine Überlegung wert sind.