Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vor 30 Jahren erschütterte die López-Affäre die Autoindustrie. Der Wechsel
Oliver Blume gibt seinen Nebenjob an der Porsche-Spitze auf. Ein naheliegender Schritt. Das allein aber wird den Konzern nicht aus dem Tief holen
Manche Menschen besitzen die Vision, den Verstand und das Verlangen, ihre Branche zu verändern. Wir stellen Macher und Macherinnen vor, die die Luxuswelt bewegen.
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?
VW-Chefdesigner ANDREAS MINDT über die Lernprozesse beim Designen von Elektrofahrzeugen, über Markenbewusstsein und über die Vorteile internationaler Zusammenarbeit.
Mitte der 80er verwandelt sich die Formel 1 in ein globales Mega-Business. Moral und Fairness leiden, Kalkül und Geldgier dominieren. Eine neue Generation junger Wilder drängt nach oben
Heinz Schimmelbusch wurde in den 1990er-Jahren wegen waghalsiger Deals von der Deutschland AG verstoßen. Er kam zurück, als Pionier für kritische Rohstoffe. Begegnung mit einem, der sich immer noch nicht verstanden fühlt