Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
REPORTAGE
Von der Sitzentwicklung bis in die Manufaktur: Wir zeigen Ihnen
Damit die Couch zur Komfortzone wird
Gut 45 Jahre liegen zwischen diesen beiden Oberklasse-Kombis. Dass sie vom gleichen Hersteller stammen, verrät der Stern im Grill. Ansonsten trennen sie Welten
Der schmale Grenzstreifen zwischen Limousine und Coupé ist in den Sechzigern und Siebzigern von spannenden Typen bewohnt. Jeder von ihnen lohnt heute das Kennenlernen
BMW hat die Autokrise besser gemeistert als die Wettbewerber. Und wagt nun den größten Umbruch von allen: Neue Klasse, neuer Chef. Wenn das mal gut geht
Eine neue Ära ist ein hoher Anspruch. Aber darunter will BMW es nicht machen. Die „Neue Klasse“ soll die Zukunft sein für das Unternehmen. Vollelektrisch, digital und an der Kreislaufwirtschaft orientiert. Claudia Fräßdorf ist verantwortlich für die Farben und die Materialien im Fahrzeug. AW Architektur und Wohnen hat mit ihr über das veränderte Designdenken und den neuen BMW iX3 gesprochen
So wichtig wie die Freude am Fahren war bei BMW-Coupés stets auch die Freude an der Form. Die Stilistik verschob sich jedoch, analog zur Technik, im Lauf der Jahrzehnte vom femininen Chic zum virilen Machismo, wie dieser Generationenvergleich zeigt.