Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FORMEL E
Eigentlich sollte die Formel E die Verbrennerwelt überholen. D
Die Schatten der neuen Formel-1-Ära 2026 sind lang. Sieben Monate vor dem ersten Rennen wird heftig über das diskutiert, was uns erwartet: Drehmoment-Orgien, Topspeed-Rekorde und ein Schachspiel beim Energiemanagement.
Die Idee: Schafft es ein rein elektrisch betriebener PORSCHE MACAN 4 so schnell wie der Verbrenner von Stuttgart nach Monaco? Wir haben es ausprobiert.
Die Zukunft der Formel 1 hat acht Zylinder. Alle V10Gedankenspiele wurden beerdigt. Die übernächste Motorengeneration soll ein V8 mit 2,4 Litern Hubraum und Hybridanteil werden. Der Versuch von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem, das 2029 durchzudrücken, scheiterte.
Elektro-Autos polarisieren: Die einen sind begeistert, die anderen entsetzt. Wer sich entscheiden muss, braucht Hilfe. Die AUTO ZEITUNG testet stets alle Antriebsarten. Dieses Mal geht es um Reichweiten
Die deutschen E-Autos: ausentwickelt. Das Vertriebsnetz der Chinesen: steht. Die Politik: zu allem bereit. Bleibt die Frage: Wer gewinnt im Kampf um den Automarkt?
Manche Menschen besitzen die Vision, den Verstand und das Verlangen, ihre Branche zu verändern. Wir stellen Macher und Macherinnen vor, die die Luxuswelt bewegen.